Über die Firmengruppe Liebherr

Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit breit diversifiziertem Produktprogramm. Das Unternehmen zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt, bietet aber auch auf vielen anderen Gebieten hochwertige, nutzenorientierte Produkte und Dienstleistungen an. Gegründet wurde Liebherr im Jahr 1949 im süddeutschen Kirchdorf an der Iller. Seither verfolgen die Mitarbeitenden das Ziel, ihre Kunden mit anspruchsvollen Lösungen zu überzeugen und zum technologischen Fortschritt beizutragen.

Die Firmengruppe Liebherr umfasst über 140 Gesellschaften auf allen Kontinenten. Sie beschäftigt rund 48.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete in 2020 einen konsolidierten Gesamtumsatz von über 10,3 Milliarden Euro. Hinter den einzelnen Produktsegmenten der Firmengruppe stehen organisatorisch elf Sparten, für deren operative Führung eigenständig agierende Spartenobergesellschaften zuständig sind.

 Das Produktprogramm der Firmengruppe umfasst die Segmente Erdbewegungsmaschinen, Spezialtiefbaumaschinen, Mobil- und Raupenkrane, Turmdrehkrane, Betontechnik, Materialumschlagmaschinen, Mining Equipment, Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Verzahntechnik und Automationssysteme, Kühl- und Gefriergeräte, Komponenten und Hotels.

Als Familienunternehmen hat sich Liebherr von einem kleinen oberschwäbischen Unternehmen zu einer weltweit aufgestellten Firmengruppe entwickelt. Ihren Anfang nahm die Erfolgsgeschichte im Jahr 1949. Dort entwickelte Unternehmensgründer Dr.-Ing. E.h. Hans Liebherr für seinen kleinen Baubetrieb den ersten mobilen Turmdrehkran der Welt, der leicht zu transportieren und einfach zu montieren war. Er trug damit zum Wiederaufbau im vom Krieg zerstörten Europa bei. Gleichzeitig legte er mit seiner Erfindung den Grundstein für das Familienunternehmen Liebherr.

Liebherr und Tischtennis: Langjähriges Engagement

Tischtennis ist ein sympathischer und gesunder Sport für alle Altersklassen. Diese Sportart wird als Inbegriff von Fairness gewertet und ist frei von Skandalen. Ihre Dynamik, Präzision und strategische Intelligenz prägen sie, weshalb sie gut zur Unternehmenskultur der Firmengruppe Liebherr passt. Auch mit der Internationalität, die Tischtennis mit sich bringt, identifiziert sich die Firmengruppe als weltweit tätiges Unternehmen.

Bereits im Jahr 1991 stieg Liebherr als Sponsor in den Tischtennissport ein. Den Ausschlag gab das Engagement für den lokalen Verein, der damals TTF Ochsenhausen hieß.

Fünf Jahre später, im Jahr 1996, wurde der Name Liebherr im Namen dieses Vereins eingebunden. Dieser ist seitdem unter dem Namen TTF Liebherr Ochsenhausen bekannt.

Seit 2002 ist Liebherr Sponsor von ITTF-Events wie WM, EM und World Cups sowie seit 2005 DTTB-Team-Sponsor der deutschen Nationalmannschaften. Zusätzlich ist Liebherr seit 2010 Sponsor der österreichischen Nationalteams. Die erfolgreiche Verbindung zwischen Liebherr und Tischtennis besteht folglich seit mehr als 30 Jahren. Diese Konstanz prägt die Wahrnehmung und Wirkung des Sponsorings, grundsätzlich ist sie aber auch ein wichtiges Merkmal der Firmengruppe.

Kanak Jha jubelt nach einem Sieg beim letzten Bundesliga-Heimspiel der TTF Liebherr Ochsenhausen
Die TTF Liebherr Ochsenhausen nach dem Pokalsieg im Jahr 2019

Danke an die Firmengruppe Liebherr
für die 30-Jährige Partnerschaft!

Du willst nichts mehr verpassen

Jetzt den Newsletter abonnieren

    Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner